

Honig aus dem Rheinbogen in Köln
Als Hobby-Imker verkaufe ich meinen selbstgeernteten Honig aus Köln in kleinen Mengen an Interessenten aus der Region.
Nehmen Sie gerne durch das untenstehenden Formular Kontakt zu mir auf. Ich freue mich von Ihnen zu lesen.
Ihr Holger Hommelsheim aus Köln

Wie ich zum Imkern kam
Eigentlich hat mich das Thema schon sehr lange fanszieniert. Vor einigen Jahren, es muss so Anfang 2014 gewesen sein, hat mir ein Freund aus dem Bergischen erzählt, das er jetzt Bienen hat und da war mein Interesse wieder geweckt. Meine Frau, eine Natur- und Gartenliebhaberin, und ich sind dann ins bergische Land gefahren und haben uns einen ersten Eindruck verschafft. Ich fand die Vorstellung toll: eigene Bienen im Garten.
Ich habe dann Kontakt zu einem Imker in Köln gesucht und ihn gebeten mir ein bisschen Starthilfe zu geben. Von ihm habe ich dann auch meine ersten Bienen bekommen.
Angefangen habe ich mit einem Ableger im Garten. Im selben Jahr hat sich dann noch ein Schwarm in einen Nachbargarten verirrt, und so konnte ich dirket einen Schwarm einfangen. In den folgenden Jahren ist mein Bestand dann gewachsen und aktuell betreue ich ca 6 – 10 Bienenvölker, an verschiedenen Standorten im kölner Süden.
Kontakt aufnehmen…
Was mich an den Bienen fasziniert
Man muss sich die Bienen nur einmal genau anschauen: Es ist faszinierend, wie sie ihre Staaten bilden und sich organisieren, und wie sie sich untereinander verständigen.
Auch das „Sozialverhalten“ in einem Bienenvolk ist für mich immer wieder sehr erstaunlich. Bei Bienen gibt es z. Bsp. keinerlei Konkurrenzverhalten, und Bienen sind immer auf das Wohl des ganzen Volkes bedacht. Bienen teilen immer. Außerdem fasziniert mich die Entstehung des Honigs, eines hochwertigen, komplexen Naturprodukts.
Die Arbeit mit Bienen ist sehr beruhigend und sehr spannend. Der ganze Jahresablauf in so einem Bienenvolk ist wirklich unbeschreiblich komplex und ich bin immer wieder begeistert, was sich unser Schöpfer hier ausgedacht hat.
Aus meiner Sicht ist es unmöglich, das sich eine so komplexe Symbiose durch Zufall entwickelt hat und meine Dankbarkeit dem Schöpfer gegenüber ist dadurch sehr stark geworden und auch der Umgang mit der Natur liegt mir am Herzen. Bei weiteren Fragen stehe ich auch gerne persönlich zur Verfügung.





